Im Wörterbuch steht unter dem Begriff „besuchen“ folgende Erklärung:
„jemanden, den man gerne sehen möchte, mit dem man freundschaftlich zusammen sein möchte, aufsuchen und sich für eine bestimmte Zeit dort aufhalten“, genau das ist die Idee, die hinter den geplanten Besuchen von Beträumen (Christliche Kirche, Alevitische Gemeinde, Synagoge, …) steht.
Beten kann jeder und jede überall, so-mit kann alles zu einem Bethaus/Be-traum werden, auch ein Wald, eine Wiese, einzig die Beter*innen machen aus einem Raum einen Betraum.
Allein durch das Beten, wo auch immer es geschieht, wird eine Verbindung hergestellt zwischen Heiligem und Profanem, zwischen Himmel und Erde, zwischen Mensch und (dem) Ewigen.
Wie kommt es nun zu speziellen Beträumen, wie Kirchen, Synagogen, Moscheen, Cemhaus, Bahaibethaus?
Welche Bedürfnisse haben zum Errichten von Bethäusern und Sakralbauten geführt?
Trafen sich Christen in der Antike auch „nur“ in Privathäusern, so wie es Ju-den, die in ihrer Umgebung lebten, ta-ten?
Sind Gotteshäuser im wahrsten Sinne des Wortes „Wohnstätten Gottes“ mit sakralem Charakter, und wenn ja, wohnt Gott nur dort?
Hat die Kirche als Sakralbau, etwas mit der Entwicklung des Weiheamtes innerhalb der Kirche zu tun?
Diesen und vielen anderen Fragen, die Ihnen im Zusammenhang mit Bethäusern schon immer unter den Nägeln gebrannt haben, versuchen wir bei den gemeinsamen Besuchen nachzugehen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Anschluss an eine Haus-Führung gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Bei einigen Terminen wird dieser Austausch mit ein paar kleinen Häppchen und/oder einem erfrischenden Getränk unterstützt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, gibt es für Sie an folgenden Terminen die Möglichkeit, nach Anmeldung an den Besuchen teilzunehmen.
15. März um 18.30 Uhr Besuch der Ditib- Moschee, Bamberg
19. April um 18.30 Uhr Besuch der Erlöserkirche, Bamberg
Hinweis
Beim Besuch der Synagoge bringen Sie (Männer) bitte eine Kopfbedeckung mit, bei dem Besuch der Moschee brin-gen Sie (Frauen) bitte ein Tuch mit. Angemessene Kleidung für den Kirchenbesuch wird ebenfalls gerne gesehen.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Zelt der Religionen e.V., Eisgrube 16, 96049 Bamberg, Tel. (0951) 156635, www.zelt-der-religionen.de