Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Mit dabei: das Evang,-Luth. Dekanat Bamberg. „Würzig“ ist das Motto des Dekanats-Stands bei Abend der Begegnung am Mittwoch, 7. Juni. Dort gibt es dann ab 18:30 Uhr nicht nur Kartoffeln mit würzigem Quark zu essen, sondern auch die Möglichkeit, selbst Kräutersalz zu mischen und einiges über die vielfältigen Angebote der Gemeinden zu erfahren. Zu finden ist der Dekanats-Stand in der Waaggasse.
Musikalisches aus Bamberg
Ein rund 45-köpfiger „Posaunenchor Bamberg“, zusammengestellt aus Bläser:innen aus dem ganzen Dekanat und einigen Einzelbläser:innen aus den Nachbardekanaten, wird außerdem im Rahmen des Kirchentags musizieren. Unter der Leitung von Dekanatskantorin Markéta Schley Reindlová tritt der Chor am Freitag, 9. Juni, von 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr am Denkmal Flucht und Vertreibung am Hallplatz auf sowie am Samstag, 10. Juni, von 17.30 bis 18.00 Uhr am Hans-Sachs-Platz.
Ein weiteres musikalisches Highlight aus Bamberg beim Kirchentag: der Kantatenchor der Bamberger Erlöserkirche gestaltet zusammen mit der Kantorei und dem Gospelchor St. Stephan das Sing-Along-Konzert „Händel meets Rutter“ mit. Es werden Chöre und Arien aus Messias von G.F. Händel sowie Chorwerke von John Rutter musiziert. Unter der Gesamtleitung von KMD Ingrid Kasper wirken ein Orchester und die Solisten Susanne Bernhardt (Sopran), Taro Takagi (Tenor) und Markéta Schley Reindlová (Orgel) mit. Das Konzert findet am Donnerstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg statt.