Bundespolizeiseelsorge

N.N.

Aktuell ist die Stelle für Bundespolizeiseelsorge in Bamberg nicht besetzt und befindet sich im Bewerbungsverfahren.

Bamberg ist ein Fort- und Ausbildungsstandort der Bundespolizei. Zu den Aufgaben einer Pfarrerin oder eines Pfarrers in der Bundespolizei gehört Seelsorge, Lehrtätigkeit im Fach Berufsethik und spiritruelle Angebote wie Gottesdienste und Andachten oder Segenshandlungen. 

Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer in der Bundespolizei begleiten Einsatzkräfte in berufsethischen, seelsorgerlichen und geistlichen Fragen – zuverlässig, professionell, verschwiegen und praxisnah. Sie sind ausgebildete Theologinnen und Theologen mit seelsorgerlicher und psychosozialer Zusatzqualifikation.

Als Ansprechpartner stehen sie allen Angehörigen der Bundespolizei zur Verfügung – im Unterricht, im Einsatz, in Krisensituationen oder bei persönlichen Anlässen. Sie gestalten Gottesdienste und Andachten, beraten vertraulich in belastenden Lebenslagen und bieten berufsethische sowie lebenskundliche Lehrgänge an.

(Aus: bundespolizei-seelsorge-evangelisch.de/pfarrer-innen)