Im Gottesdienst treffen sich Menschen an einem bestimmten Ort, um gemeinsam zu singen, für sich und andere zu beten, Worten aus der Bibel und Gedanken für die Welt zu hören und miteinander zu feiern. All das und auch Gottes Segen, der den Menschen dort zugesprochen wird, kann Kraft für den Alltag geben. Gottesdienste sind oft am Sonntagmorgen und an Feiertagen, aber auch zu vielen anderen Zeitpunkten in der Woche. Es gibt sie mit klassischer oder moderner Musik, mit Abendmahl und ohne, für Familien oder für alte Menschen oder für alle, kurz oder länger, eben ganz verschieden. Für manche Menschen ist es wichtig, jeden Sonntag zum Gottesdienst zu gehen. Andere gehen an bestimmten Festtagen, wie Weihnachten, oder wenn ihnen etwas auf dem Herzen liegt. Manche nur ganz, ganz selten oder nie. Wichtig ist: Jeder und jede ist herzlich eingeladen und willkommen!