Schulreferat im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Bamberg

Religionsunterricht: Mehr als ethische Orientierung

Der Religionsunterricht ist „Dienst der Kirche an der Gesellschaft“, so steht es in der Zielbeschreibung unserer Landeskirche. Moderner Religionsunterricht verbindet dabei die Überlieferungen der christlichen Tradition mit aktuellen Fragen, Nöten und Themen der Gegenwart.
Der Religionsunterricht eröffnet Schüler*innen Räume der Begegnung, setzt Impulse und regt Lebens- Glaubens- und Sinnfragen an. Er stärkt die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, schenkt Halt und Orientierung, fördert die religiöse Sprachfähigkeit und den interreligiösen Dialog.


Lebensraum Schule

Kirche zeigt über den Religionsunterricht hinaus Präsenz an Schulen und begleitet Kinder und Jugendliche im Lebensraum Schule: Durch Andachten und Gottesdienste, unterschiedliche spirituelle Projektangebote, Schulseelsorge und Krisenintervention in Notfällen.


Dekanat und Schulreferat

Das Schulreferat vertritt die Dekanin in allen Belangen, rund um den Religionsunterricht, insbesondere gegenüber den Schulen und der staatlichen Schulaufsicht. Ihm obliegt die Fachaufsicht für den Religionsunterricht, die Verantwortung für die Organisation der Unterrichtsverteilung und ist zuständig für kirchliche Lehrkräfte fachlich, als auch dienstlich.

Christine Jünger
Bildrechte beim Autor

Kontakt

Leiterin des Schulreferats
Dipl. Religionspädagogin (FH) Christine Jünger
Eisgrube 18
96049 Bamberg

Tel. 0951 20850984
schulreferat.bamberg(at)elkb.de