Mit allen Wassern gewaschen, bejaht von Gott, gestärkt für das Leben. Im Taufsegen kommt all dies zur Sprache und zum Erleben.
(Aus: Segen.Servicestelle)
Taufen lassen kann man sich oder sein Kind in jedem Alter: Als Baby, als Kind, als Jugendliche:r oder als Erwachsene:r. Die Taufe macht erlebbar und spürbar, was Christ:innen glauben: dass Gott jeden Menschen bedingungslos liebt. Sie ist gleichzeitig der offizielle Beginn der Zugehörigkeit zur (in diesem Fall evangelischen) Kirche. Zur Vorbereitung der Taufe gibt es ein Taufgespräch mit dem Seelsorger oder der Seelsorgerin, der bzw. die die Tauffeier gestalten wird. Manchmal finden in unserem Dekanat auch Tauffeste statt, bei denen unter freiem Himmel und in großer Gemeinschaft mit anderen Menschen getauft wird.
An wen kann ich mich im Dekanat Bamberg wenden?
Über den Gemeindefinder kann man herausfinden, zu welcher Gemeinde man gehört. Dort gelangt man über die jeweilige Website zu Ansprechpersonen. Am einfachsten ist es, das dort genannte Pfarramt anzuschreiben oder dort anzurufen.
Es ist auch möglich, sich zentral bei der Segen.Servicestelle der ELKB zu melden. Dort gibt es Menschen, die beratend zur Seite stehen.