An wen Sie sich wenden können

In unserem Dekanat gibt es verschiedene Personen, die Beauftragungen im Bereich der Präventions- und Interventionsarbeit innehaben.

Die Ansprechpersonen

Wir legen großen Wert auf den Schutz und das Wohlbefinden aller Mitglieder unseres Dekanats, insbesondere der Kinder, Jugendlichen und vulnerablen Gruppen. Deshalb haben wir spezielle Ansprechpersonen für das Thema sexualisierte Gewalt eingesetzt.

Unsere Ansprechpersonen im Dekanat Bamberg sind Pfarrerin Kathrin Seeliger und Udo Wex.

Kontakt zu Kathrin Seeliger: 0160 92019841 | ansprechperson.dekanat.bamberg@elkb.de

Kontakt zu Udo Wex: 01525 4144363 | ansprechperson.dekanat.bamberg@elkb.de

Die Ansprechpersonen sind geschult und als vertrauensvolle Gesprächspersonen für Menschen da, denen im Zusammenhang ihres Dienstes oder Ehrenamts in der Evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt widerfahren ist. Auch Angehörige und Menschen, die eine für sie beunruhigende Beobachtung gemacht haben, können sich an die Ansprechperson wenden. Dort bekommen sie Unterstützung bei der Klärung ihrer Situation. Gemeinsam mit der Ansprechperson können nächste Schritte geplant werden.

Auch einige Gemeinden haben bereits Ansprechpersonen. Sie finden sie auf den jeweiligen Websites. Sie sind nicht an die Ansprechperson Ihrer Gemeinde gebunden, sondern können sich an Kathrin Seeliger unabhängig von Ihrer Herkunftsgemeinde wenden.

Selbstverständlich ist es ebenso möglich, direkt Frau Schubert in der Ansprechstelle im Landeskirchenamt unter Tel.: 089/5595 – 335 anzurufen.

Die Multiplikatorin

Pfarrerin Seeliger ist außerdem die Multiplikatorin unseres Dekanats, das heißt, sie führt die Basisschulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt durch.

Aktuelle Schulungstermine finden Sie hier.

Die Präventionsbeauftragte

Die Präventionsbeauftragte hat den gesamten Prozess der Präventionsarbeit und Schutzkonzeptentwicklung in unserem Dekanatsbezirk im Blick.

Die Präventionsbeauftrage unseres Dekanats ist Diakonin Andrea Hofmann (Referentin der Dekanin und Projektreferentin).

Kontakt: 0951 5193161 | andrea.hofmann@elkb.de

Sie kann in Fragen der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen angesprochen werden. Sie hält das Thema Prävention aktuell, plant Schulungen und kann ggf. auch bei der Schutzkonzepterstellung unterstützend mitwirken.

Sie arbeitet eng mit der Fachstelle zur Prävention von sexualisierter Gewalt zusammen, um eine sichere und respektvolle Gemeinschaft zu fördern.

Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich an unsere Präventionsbeauftragte oder die jeweiligen Ansprechpersonen zu wenden. Wir sind für Sie da und setzen uns gemeinsam für eine sichere und offene Dekanatskultur ein.