Evangelische Altenheimseelsorge in Heimen und Einrichtungen
Seit Anfang 2024 teilen wir, Pfarrerin Doris Schirmer-Henzler, Pfarrer Udo Bruha und Pfarrerin Anne Schneider uns eine ganze Pfarrstelle für die Altenheimseelsorge in den Kirchengemeinden der Stadtregion der Dekanats Bamberg.
Dabei ist uns besonders wichtig, verlässlich Gottesdienste, Seelsorge und Begleitung in den Seniorenheimen unserer Region anzubieten. Die Gottesdienste finden in der Regel monatlich statt, in manchen Häusern zwei- bis dreimal im Monat, oder auch zusätzlich zu Feiertagen. Wir halten die Gottesdienste abwechselnd mit unseren katholischen Kolleginnen und Kollegen. Immer wieder finden auch ökumenische Gottesdienste statt. Wenn es möglich ist, organisieren wir für die Gottesdienste musikalische Begleitung.
Wir sind dabei, für jedes Haus Kontaktpersonen zu finden, die Freude haben am Gespräch und an der Begegnung mit älteren Menschen, und die im Haus auch gerne einmal bei den Gottesdiensten zur Unterstützung der Hausgemeinschaft mit dabei sind.
Wir freuen uns, hierfür Ehrenamtliche zu finden, die sich in der Altenheimseelsorge einbringen möchten. Dafür bieten wir über die Arbeitsgemeinschaft evangelische Altenheimseelsorge der ELKB Möglichkeiten der Weiterbildung, und unsere persönliche Begleitung an.
Gerne dürfen Sie uns ansprechen, wenn Sie ein Anliegen der Seelsorge haben, oder wenn Sie Anregungen weitergeben oder mitarbeiten möchten.
Wir freuen auf eine Begegnung mit Ihnen,
Ihr Pfarrteam der Altenheimseelsorge

Pfarrerin Doris Schirmer-Henzler
Telefon: 0160-99895301
E-Mail: doris.schirmer-henzler(at)elkb.de
___________________
Im Gemeindebereich der Kirchengemeinde Auferstehungskirche ist Pfarrerin Schirmer-Henzler für Seelsorge, Gottesdienste und Trauerfälle in folgenden Heimen zuständig:
AWO Pflegezentrum Bamberg-Gartenstadt
BRK Service-Wohnen Sonnenpark
Diakonie Seniorenzentrum Katharina von Bora in Litzendorf
Diakonie-Tagespflege EllernPark in Pödeldorf
Im Gemeindebereich der Kirchengemeinde St. Stephan feiert sie Gottesdienste mit den Menschen in
BRK SeniorenWohnen Haus am Bruderwald
Caritas Dr. -Robert-Pfleger-Rehabilitations- und Altenpflegeheim St. Otto
Curanum Haus Nonnenbrücke.
Für Seelsorge und Beerdigungen in diesen Häusern ist das Pfarrteam der Gemeinde St. Stephan da.
_______________________

Pfarrer Udo Bruha
Telefon: 09549-988925
E-Mail: udo.bruha(at)elkb.de
______________________
Pfarrer Bruha ist im Gemeindebereich der Kirchengemeinde Memmelsdorf Lichteneiche für Seelsorge, Gottesdienste und Trauerfälle in folgenden Heimen zuständig:
GKG / Seniorenzentrum Gundelsheim
Diakonie-Seniorenzentrum Seehof-Blick Memmelsdorf
GKG / Seniorenzentrum Lichteneiche
In der Kirchengemeinde St. Matthäus Gaustadt feiert er Gottesdienste mit den Menschen im AWO Seniorenzentrum Bischberg.
______________________

Pfarrerin Anne Schneider
Telefon: 0152-59904863
E-Mail: anne.schneider(at)elkb.de
_____________________
Im Gemeindebereich der Kirchengemeinde Erlöserkirche ist Pfarrerin Schneider für Gottesdienste, Seelsorge und Trauerfälle in folgenden Heimen zuständig:
Diakonie -Seniorenzentrum Albrecht Dürer
Diakonie - Seniorenwohnen Johannes Schwanhäuser
Im Gemeindebereich der Kirchengemeinde St. Stephan feiert sie Gottesdienste mit den Menschen in:
Curanum - Seniorenresidenz Franz Ludwig
Sozialstiftung - Zentrum für Senioren / Antonistift
Caritas - Pflegezentrum St. Walburga
Für Geburtstagsbesuche und Beerdigungen in diesen Häusern ist das Pfarrteam der Gemeinde St. Stephan da.
Pfarrerin Schneider ist in all ihren Häusern ansprechbar für Seelsorge und Sterbebegleitungen.
____________________
Die drei Altenheimseelsorger:innen im Bereich der Stadtregion vertreten sich untereinander. Neben den Seniorenheimen sind sie außerdem auch in einigen sozialtherapeutischen Einrichtungen anzutreffen, wie dem Walter und Ella Günther-Wohnheim der Lebenshilfe (Pfarrerin Schirmer-Henzler) und dem Sonnenhof Scheßlitz (Pfarrer Bruha). Pfarrerin Schneider organisiert Kooperationen mit dem Auftakt-Chor der Offenen Behinderten-Arbeit.
Weitere Informationen zur Altenheimseelsorge in unserem Dekanat gibt es hier.