Seelsorge & Begleitung

Kirche ist da in verschiedenen Lebenslagen. Menschen können sich an Seelsorger:innen wenden, die darin ausgebildet sind, Gespräche zu führen und auch darin, mit Ritualen Übergänge im Leben zu gestalten: zum Beispiel mit Taufe, Trauung oder Bestattung. Auch andere Knotenpunkte und besondere Situationen im Leben von Menschen können mit passenden Segenshandlungen und mehr begleitet werden. 

Seelsorge und Begleitung findet in der Gemeinde vor Ort statt, durch Hauptamtliche und Ehrenamtliche, aber auch an Orten, wo Menschen sonst noch leben und arbeiten. In Kliniken und Altenheimen, in der Schule oder in der Arbeitswelt, auch im Gefängnis oder bei der Polizei. Überall dort sind Seelsorgerinnen und Seelsorger ansprechbar und gestalten dort Lebensräume mit.

Rund um die Uhr erreichbar ist die Ökumenische Telefon- und Chatseelsorge, die ebenfalls vom Dekanat Bamberg mitorganisiert wird.