Unsere Themen
Aktuelles aus dem Dekanat Bamberg
Christian Wächter (3.v.r.) & das PAUL-Team

Dank erneuter Spende der Firma Greiff sind die Ehrenamtlichen des Quartiersprojekts wieder gut beschürzt

Das PAUL-Team konnte sich rund einen Monat nach Auftakt seiner zweiten Saison erneut über eine Runde bestickter Gastroschürzen freuen, als Christian Wächter im Namen der alteingesessenen Bamberger Firma Greiff das kleine Cafélino am Brunnen in der Gereuth besuchte. „Wir sind damals durch einen ehemaligen Mitarbeiter auf das Projekt aufmerksam geworden und es passt einfach gut zu uns,“ so Wächter, während ihm aus dem PAUL-Team eine Tasse frischgezapfter Cappuccino gereicht wird. „Berufsbekleidung stärkt einfach das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Man zeigt damit: Ich bin stolz, dass ich zu diesem Team gehöre!“ Stolz auf sein Team ist auch Pfarrer Walter Neunhoeffer, der als Stadtblick-Pfarrer das PAUL-Projekt leitet: „Wenn ich eine Schürze anziehe, dann sage ich damit: Ich packe an, ich mache mir auch mal die Hände schmutzig, weil ich hinter einer Sache stehe.“ Auch werde dadurch sichtbar, wer am Cafélino PAUL ansprechbar ist. Denn das PAUL-Team ist schließlich nicht nur für hervorragenden Kaffee bekannt, sondern auch für offene Gespräche und Beratungsvermittlung für seine Gäste in den Bamberger Stadtquartieren.

PAUL macht noch den ganzen Sommer über wöchentlich an folgenden Orten Station: montags 14-16 Uhr im Malerviertel (Katzheimerstraße), dienstags 10-12 Uhr am Kreislaufkaufhaus (Pödeldorfer Straße), mittwochs 10-12 Uhr am Gartenstädter Markt, donnerstags 10-12 Uhr hinter der Philippuskirche am Brunnen neben dem Klinikum, freitags 10-12 Uhr und 14-16 Uhr am Brunnen in der Gereuth (Gereuthstraße).

Schulterschluss für Demokratie
Bildrechte j.g.hofmann

Beim Fest der Demokratie der Stadt Bamberg, hat sich ein beites Bündnis zum Schulterschluss für Demokratie zusammengefunden. Dazu gehören Vertreter*innen der Kirchen, Verbände und Parteien. Hier einige Statements:

„Ich stehe für Demokratie, weil in der Demokratie jeder seinen eigenen Lebensentwurf verwirklichen kann und nach seiner Façon leben kann.“  

– Heinz Kuntke Vorsitzender der SPD Fraktion Bamberg Stadt

„Ich stehe für Toleranz und Vielfalt, weil dies Ausdruck unseres christlichen Menschenbildes ist. Das Gebot der Nächstenliebe gilt gegenüber allen Menschen. Dies ist nicht verhandelbar!“

– Diakonin Andrea Hofmann, Referentin der Dekanin und Projektreferentin im Dekanat Bamberg

„Ich bin für Demokratie, weil alles andere Mist ist.“

– Alfred Dittrich, Naturfreunde

„Ich bin für Demokratie, weil in der Demokratie der Schwächste die gleichen Rechte hat wie der Stärkste."

– Andrea Dittrich, Bamberger Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus

„Ich stehe für Vielfalt und Respekt, weil die schlimmsten Untaten der Weltgeschichte meist damit begannen, dass unterschiedlichen Menschen ein unterschiedlicher Wert und ein unterschiedliches Recht auf Glück zuerkannt wurden.“

– Anja Simon, Buntes Bamberg

„Ich stehe für Demokratie, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, was sie wert ist, und was das Fehlen der Demokratie bedeuten kann. Denn nur in einer Demokratie sind Achtung der Menschenrechte und gutes Leben in Vielfalt und Freiheit möglich.“
– Mitra Sharifi, Migrant*innenbeirat der Stadt Bamberg

„Ich stehe heute hier für Demokratie, weil JETZT der Zeitpunkt ist, unserer Verantwortung gerecht zu werden und demokratische Werte zu verteidigen!“

– Teresa Kressel, Grüne Jugend Bamberg

„Ich stehe für Vielfalt und Toleranz, da wir Gewerkschaften seit unserer Gründung im DGB aus tiefster Überzeugung solidarisch zusammenstehen!“

– Bastian Sauer, DGB Oberfranken

„Ich bin für Demokratie, da ich in einer offenen und freien Gesellschaft leben will.“

– Ralph Korschinsky, KAB Diözesanverband Bamberg e.V.

„Ich stehe für Demokratie, weil nur in demokratischem Miteinander Freiheit und Vielfalt möglich sind.“

– Ulrike Sänger, Fraktionsvorsitzende Grünes Bamberg 

PAUL im Einsatz
Bildrechte Göttlicher

Am 2. Mai beginnt die Saison für unser Kaffeemobil PAUL wieder. Mit PAUL sind Menschen unterwegs, die gerne mit Ihnen bei der Tassee Kaffee ins Gespräch kommen.

PAUL finden Sie zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten. Die aktuelle Route von PAUL ab dem 2. Mai ist folgende:

montags 14-16 Uhr im Malerviertel/Katzheimerstraße

dienstags 10-12 Uhr Pödeldorferstraße/Kreislaufkaufhaus

mittwochs 10-12 Uhr Gartenstädter Markt

donnerstags 10-12 Uhr Bugerstraße, hinter der Philippuskirche am Brunnen

freitags 10-12 Uhr und 14-16 Uhr am Brunnen in der Gereuth, Gereutherstraße

Sondertermine:

27.04.2024 von 10.30 - 15 Uhr Präventionstag der Stadt Bamberg - BasKiDhall

2.05.2024 von 16-17 Uhr Eröffnung der Kirchenbanksaison am Friedhof (beim Glockenturm)

7.07.2024 beim  Gemeindefest der Auferstehungskirch

14.07.24 beim Gemeindefest St. Matthäus in Gaustadt

Evangelische-Termine Slider-Teaser