Unsere Themen
Aktuelles aus dem Dekanat Bamberg
ein blaues Plakat zur Ausstellung Frauen im Widerstand
Bildrechte EEB Oberfranken West

Vom 6. bis 29. Oktober 2025 zeigt die Erlöserkirche Bamberg die Ausstellung „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“, die das mutige Handeln von achtzehn Frauen gegen Unrecht und Verfolgung beleuchtet. Plakate mit Kurzbiografien, Zitaten und historischen Dokumenten sowie digitale Zusatzmaterialien veranschaulichen die Vielfalt des Widerstands und regen zur Auseinandersetzung mit Zivilcourage und demokratischen Werten an. Ein Rahmenprogramm mit Themenführungen, Stadtspaziergang und Konzertfilm ergänzt die Ausstellung, die am 6.

Begrüßung der Festgemeinde
Bildrechte s. Sebald
Diakonie Bamberg-Forchheim führte mit einem Festgottesdienst das neue Vorstands-Duo offiziell ein „Zeit wird’s!“ Mit diesen Worten begrüßte die Bamberger Dekanin Sabine Hirschmann die Festgemeinde in der Stephanskirche. Rund 230 Menschen waren am 16. Oktober 2025 zusammengekommen, um Karl-Heinz Seib als Vorstandsvorsitzenden und Christine Aßhoff als 2. Vorständin der Diakonie Bamberg-Forchheim offiziell einzuführen. Ihre Ämter übernommen hatten die beiden bereits zum 1. April dieses Jahres. „Wir freuen uns wirklich sehr“, so die Dekanin, die auch im Verwaltungsrat der Diakonie ist, „dass Sie unserer Diakonie so verbunden sind und noch mehr Verantwortung übernehmen möchten“. Unter der Überschrift „Ihr seid das Licht der Welt“ erinnerte sie in ihrer Ansprache an den diakonischen Auftrag: „Nicht der Profit steht beim Diakonischen Werk Bamberg-Forchheim im Vordergrund: Menschen in jedem Alter sind wichtig! Liebe Diakonie-Gemeinde: Ihr seid das Licht der Welt. Das ist jeden Tag in den Einrichtungen zu spüren. 1500 Mitarbeitende sind jeden Tag für die Menschen auf den Beinen.“ In der Stephanskirche überraschte die Dekanin das neue Vorstands-Duo dann mit vielen Wunderkerzen, die die Gäste anzündeten und so bildlich den Funken überspringen ließen.
Dekanin Hirschmann, Pfr. Sauer und seine Frau
Bildrechte beim Autor

Nach 9 ½ Jahren in Lonnerstadt verlässt Pfarrer Andreas Sauer die Pfarrstelle im Süden des Dekanats Bamberg. Die unter seiner Führung frisch renovierte Kirche in Lonnerstadt war beinah bis auf den letzten Platz gefüllt, denn viele kamen um Abschied von ihrem Ortspfarrer zu nehmen. Dekanin Sabine Hirschmann entpflichtete Pfarrer Sauer und segnete ihn und seine Frau für ihren weiteren Lebensweg. Das Ehepaar ist nun nach Küps gezogen, wo Pfarrer Sauer  im dortigen Dekanat in seiner restliche Dienstzeit Vakanzvertretungen übernimmt. Zahlreiche Vertreter aus Ökumene, Politik und Kirche dankten Pfarrer Sauer in Grußworten für seinen treuen, aufrechten und zuverlässigen Dienst in Lonnerstadt.

 

Evangelische-Termine Slider-Teaser