Ein herzliches "Grüß Gott" im Dekanat Bamberg

Du bist ein Gott, der mich sieht
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Liebe Leserinnen und Leser,

die biblische Losung für das Jahr 2023 spricht mich und vielleicht ja auch Sie ganz besonders an. In ihr spüre ich den Kern des Evangeliums.

Ganz am Anfang der Bibel ist sich die flüchtende Hagar gewiss und betet: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose 16,13) -

Als Christ sehe ich das kleine Kind in der Krippe, das mich liebe- und vertrauensvoll ansieht. „Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund.“

Ich denke an Jesus, von dem es am Beginn seiner Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen immer heißt: „Und siehe, er sah ihn, er sah sie an …“ – mit dem Blick auf die ganze Person, voller Wertschätzung, Interesse und Respekt.

Ich sehe Jesus, der vom Kreuz herab in den Hass und die Grausamkeit der Welt, in Terror und Krieg hineinsieht und betet: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ – Welch´ ein Gebet um Vergebung, die wir dringend brauchen auf dem Weg hin zu einem hoffentlich baldigen Frieden in Europa und auf der ganzen Welt.

Und ich denke an das Osterfest – die alles umfassende Bestätigung dieser grundlegenden Wertschätzung, dieser unendlichen Liebe. Ja, wir – alle Menschen – sind gesehen, liebevoll Angesehene von Gott in Zeit und Ewigkeit, wir und durch uns auch andere. Dazu segne uns Gott!

Ich wünsche Ihnen Frieden, Liebe und Zuversicht – bestärkt durch den liebevollen Blick Gottes auf uns und jeden Menschen in Jesus Christus.

Ihr
Hans-Martin Lechner
Dekan

 

_________________________________________________________________

Sie suchen eine bestimmte Kirchengemeinde im Dekanat oder möchten mehr über die Arbeit und Angebote unserer Dienste und Werke erfahren? Auf unseren Seiten finden Sie Informationen und – was uns noch viel wichtiger ist – Ansprechpartner für alle Bereiche, in denen sich Menschen aus der evangelischen Kirche engagieren. Denn wir möchten für Sie nicht nur über das World Wide Web, sondern ganz konkret und persönlich erreichbar sein.
Ingrid Kasper
Bildrechte beim Autor

mit Entpflichtung und Segnung durch Dekan KR Hans-Martin Lechner
16. Sonntag nach Trinitatis, 24. September 2023, 14.00 Uhr
Stephanskirche Bamberg
mit
Kantorei und Jugendkantorei St. Stephan
Kinderchor und Teeniechor St. Stephan
Gospelchor St. Stephan und musica-viva-chor bamberg
Mitsingende aus dem Dekanatsbezirk Bamberg
Orchester aus Mitgliedern der Bamberger Symphoniker, Konzertmeisterin Aki Sunahara
Pfarrer Walter Neunhoeffer und weitere Liturg*innen
Musikalische Leitung und Orgel Dekanatskantorin KMD Ingrid Kasper

Anschließend Empfang mit Worten des Dankes im Stephanshof

17.30 Uhr musikalischer Schlusssegen in der Stephanskirche

Herzliche Einladung!

SOLI DEO GLORIA

Ein Bericht über das Projekt PAUL

PAUL kommt

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.

"demokratisch"

An dieser Stelle finden Sie ein Video von youtu.be. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Gruppenfoto Orgelfahrt 2023
Bildrechte beim Autor

Im Rahmen des diesjährigen kirchenmusikalischen Dekanatskonvents fand am Samstag, den 22. Juli 2023 eine Orgelfahrt statt. Unter den 17 Teilnehmer:innen waren nicht nur nebenamtliche Organist:innen unseres Dekanats, sondern auch einige Chorleiter:innen, Posaunenchorleiter:innen und Orgelschüler:innen. Die erste Station war die Kirchenburg in Ostheim v.d. Rhön mit ihrer historischen Orgel von 1738. Anschließend ging es ins Orgelbaumuseum in Ostheim weiter, wo die Teilnehmer:innen alle Instrumente bespielen durften. Besonders spannend für alle Anwesenden waren die Instrumente des Mittelalters und der Gotik. Nach einer Erfrischungspause in der Pizzeria Roma besuchte die Gruppe die kath. Kirche St. Konrad in Bad Neustadt a.d.S. mit ihrer großen Klais-Orgel von 1994. Der dortige Organist spielte ein Kurzkonzert für alle Anwesenden und stellte das Instrument vor. Die Orgelreise war sehr positiv empfunden und die Rufe nach Wiederholung waren laut. Ebenso das Ziel, sich untereinander kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen, wurde erreicht. Sicher fand so eine Orgelfahrt nicht zum letzten Mal statt.

Evangelische-Termine Slider-Teaser