Liebe Leserinnen und Leser,
die biblische Losung für das Jahr 2023 spricht mich und vielleicht ja auch Sie ganz besonders an. In ihr spüre ich den Kern des Evangeliums.
Ganz am Anfang der Bibel ist sich die flüchtende Hagar gewiss und betet: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose 16,13) -
Als Christ sehe ich das kleine Kind in der Krippe, das mich liebe- und vertrauensvoll ansieht. „Gottes Sohn, o wie lacht Lieb aus deinem göttlichen Mund.“
Ich denke an Jesus, von dem es am Beginn seiner Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen immer heißt: „Und siehe, er sah ihn, er sah sie an …“ – mit dem Blick auf die ganze Person, voller Wertschätzung, Interesse und Respekt.
Ich sehe Jesus, der vom Kreuz herab in den Hass und die Grausamkeit der Welt, in Terror und Krieg hineinsieht und betet: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ – Welch´ ein Gebet um Vergebung, die wir dringend brauchen auf dem Weg hin zu einem hoffentlich baldigen Frieden in Europa und auf der ganzen Welt.
Und ich denke an das Osterfest – die alles umfassende Bestätigung dieser grundlegenden Wertschätzung, dieser unendlichen Liebe. Ja, wir – alle Menschen – sind gesehen, liebevoll Angesehene von Gott in Zeit und Ewigkeit, wir und durch uns auch andere. Dazu segne uns Gott!
Ich wünsche Ihnen Frieden, Liebe und Zuversicht – bestärkt durch den liebevollen Blick Gottes auf uns und jeden Menschen in Jesus Christus.
Ihr
Hans-Martin Lechner
Dekan
_________________________________________________________________
Sie suchen eine bestimmte Kirchengemeinde im Dekanat oder möchten mehr über die Arbeit und Angebote unserer Dienste und Werke erfahren? Auf unseren Seiten finden Sie Informationen und – was uns noch viel wichtiger ist – Ansprechpartner für alle Bereiche, in denen sich Menschen aus der evangelischen Kirche engagieren. Denn wir möchten für Sie nicht nur über das World Wide Web, sondern ganz konkret und persönlich erreichbar sein.
Seit 1988 bereichert der Kantatenchor der Erlöserkirche die musikalische Landschaft in Bamberg. Anlässlich dieses 35. Jubiläums lädt der Chor unter der Leitung von Markéta Schley-Reindlová am 26. Juli um 19.30 Uhr zu einem Sommerkonzert in der Erlöserkirche ein. Zur Aufführung kommen alte und neue Werke, unter anderem von Jacobus Gallus, Matthias Nagel, Zsolt Gárdonyi oder Johannes Matthias Michel sowie effektvolle doppelchörige Werke für Vokal- und Posaunenchor. Zu Gast sind die Chöre der Auferstehungskirche Bamberg und der Kirchengemeinde Memmelsdorf-Lichteneiche, außerdem die Posaunenchöre der Erlöserkirche und der Kirchengemeinde Walsdorf. Der Eintritt ist frei.
"Unmachbar"
An dieser Stelle finden Sie ein Video von youtu.be. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Wir alle sind miteinander verbunden – sei es durch Familie, Beruf,
Schule, Freizeitaktivitäten …. oder durch den Glauben. Dies wollen
wir miteinander feiern. Neben einer multireligiösen Andacht
erwartet Sie eine gemeinsame Knüpfaktion, Musik, Tanz,
internationale Gaumenfreuden und natürlich die Gelegenheit, sich
zu begegnen und ins Gespräch zu kommen und sein Netzwerk zu
erweitern.